Seid ihr vertraut mit Namen wie Karlheinz Geils oder Oliver Otto? Kennt ihr Vereine wie Borussia Neunkirchen oder den SSV Ulm 1846? Seid ihr Anhänger der Trainingslehre von Rudi Faßnacht oder Reinhard Saftig? Dann seid ihr hier genau richtig! Dominik und Thorsten nehmen euch in der Bundesliga-Quizzette mit auf eine Reise durch 60 Jahre Bundesligageschichte. Traum-Tore, Kack-Tore, brillierende Superstars, überteuerte Flitzpiepen, narzisstische Egomanen und herzliche Dorfdeppen. Dazu Emotionen pur: Aufstiege, Abstiege, Serienmeister und Meister der Herzen. Nur „kultig“ wird es ganz sicher nicht! Wenn ihr bei diesem besten Fußballquiz aller Zeiten dabei sein möchtet, meldet euch rasch in Zweier- oder Dreierteams an unter mail@die-kassette.de, Freund:innen der Sonne! Denn die Plätze sind knapper als die Kassen bei Schalke.
Der Hut freut sich über Spenden für die Moderatoren.
KASSETTE GOES OUTDOORS und trifft auf ihre Freunde von GoldMucke! Das Konzert findet im Vierlinden im Volksgarten statt. DITZ aus Brighton ist eine der spannendsten Bands der pulsierenden Post-Punk-Szene Großbritanniens. Dem genreüblichen Sound fügt die Band eine Menge Noise und etwas Industrial hinzu. Die Songs überrollen das Publikum, und Sänger Cal Francis spielt mannigfaltig damit – schreit mit den Gitarren, erzählt in den kurzen Pausen zum Durchatmen gegen die Klangwände. Erschöpfend und wütend – und so befreiend.
Mit „Forward, Backward, Start Again“ erschien in 2022 das von der Fachpresse hochgelobte Debüt-Album von Minoa. Hinter dem Künstlernamen verbirgt sich die Sängerin, Musikerin und Komponistin Ina Klos, die in Houston, Texas geboren und in einem kleinen Ort in der Nähe von Hannover aufgewachsen ist. Auf ihrer ersten Platte zeigt Minoa ein fantastisches Gespür für Songwriting und Melodien und kleidet dieses in einen eigenwilligen E-Gitarren-Sound, der sich vor den Großen der Szene wie Big Thief, Angel Olsen, Soccer Mommy oder Snail Mail nicht zu verstecken braucht. Die stimmlichen Fähigkeiten der ausgebildeten Sängerin und Sprecherin sind zudem von bestechender und zutiefst berührender Qualität. In die Kassette kommt sie zusammen mit ihrer Band.
Eintritt: Der Hut freut sich über Spenden für die Künstler:innen.